Biografie, Karl Johannes Kisskalt
Er war Herausgeber des von Max von Pettenkofer gegründeten "Archivs für Hygiene und Bakteriologie" und verfasste u.a. "Beiträge zur Kenntnis der Ursachen des Rothwerdens des Fleisches beim Kochen" (1899), "Beiträge zur Lehre von der natürlichen Immunität" (1903), "Praktikum der Bakteriologie und Protozoologie" (1907) und "Theorie und Praxis der medizinischen Forschung" (1942).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 15949 |
Titel | o. Prof. |
Biographische Angaben | 1903 Habilitation |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116193581 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/54893903/ |
Geburtsdatum | 30 December 1875 |
Todesdatum | 2 March 1962 |
Studium | Studium der Medizin 1899 Promotion |
Mitgliedschaft | Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Immunologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Hygiene
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › München
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Würzburg
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Kisskalt, Karl Johannes
- Name: › Person › Namen A-Z › Kisskalt, Karl Johannes