Biografie, Adolph Kirchhoff
Schwerpunkte: Homer, Herodot und Hesiod, die Sprachwissenschaft sowie die Epigraphik. Werke u.a.: Quaestionum Homericarum particula (1846); Die umbrischen Sprachdenkmäler (2 Bde., 1849-51); Corpus Inscriptionum Atticarum (1873)
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 15950 |
Titel | Prof. |
Biographische Angaben | Nach der Promotion Schuldiernst (Latein, Griechisch, Deutsch) am Joachimsthalschen Gymnasium Berlin, |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116182431 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/64119196/ |
Geburtsdatum | 6 January 1826 |
Todesdatum | 27 February 1908 |
Studium | Klassische Philologie an Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin 1846 Promotion |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Philologie › Klassische Philologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Kirchhoff, Adolph
- Name: › Person › Namen A-Z › Kirchhoff, Adolph