Biografie, Immanuel Kant
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 15995 |
Titel | Prof. Dr. phil. habil. |
Biographische Angaben | 1755 Habilitation an der Universität Königsberg. |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118559796 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/82088490/ |
Geburtsdatum | 22 April 1724 |
Todesdatum | 12 February 1804 |
Nachlass | Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels |
Studium | Philosophie, Mathematik und Theologie 1755 Promotion an der Universität Königsberg |
Mitgliedschaft | Akademie der Wissenschaften in Berlin |
Ereignisse
1740 – 1746 | Studium |
Studium der Philosophie, Mathematik und Theologie in Königsberg. |
1746 – 1755 | Funktion |
Nach dem Studium arbeitete Kant als Hauslehrer bei verschiedenen Familien in Ostpreußen.. |
1755 | Promotion |
Promotion mit der Arbeit "De igne" an der Königsberger Universität. |
1755 – 1770 | Funktion |
Privatdozent an der Universität Königsberg. |
1 September 1755 – 30 September 1755 | Habilitation |
Habilitaion mit der Arbeit "Nova dilucidatio" an der Königsberger Universität. |
March 1756 – March 1756 |
Dritte Dissertation, die nach einer Verordnung Friedrichs II. von 1749 für ein Extraordinariat verlangt wurde. |
|
1770 – 1770 | Berufung |
Professor für Logik und Metaphysik an der Universität Königsberg. |
Verschlagwortung
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Königsberg (russ. Kaliningrad)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Königsberg (russ. Kaliningrad)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Kant, Immanuel
- Name: › Person › Namen A-Z › Kant, Immanuel