Biografie, Otto Hirschfeld
Hirschfeld war vor allem auf dem Gebiet der lateinischen Epigraphik tätig. Er gab mehrere Bände des Corpus Inscriptionum Latinarum heraus, insbesondere mit den Inschriften Galliens und Germaniens. Mit diesem geographischen Raum beschäftigte er sich auch in seinen Forschungen, daneben mit zahlreichen Fragen der römischen Verwaltungsgeschichte.
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16011 |
Titel | Prof. |
Biographische Angaben | 1869 Habilitation für alte Geschichte in Göttingen |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116914149 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/71550930/ |
Geburtsdatum | 16 March 1843 |
Todesdatum | 27 March 1922 |
Studium | Studium in Königsberg, Bonn und Berlin; 1863 Promotion |
Mitgliedschaft | Ordentliches Mitglied der Preußischen Akademie der Wissenschaften |
Stellung | o. Prof. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Altertumswissenschaft
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft › Alte Geschichte
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Königsberg (russ. Kaliningrad)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Hirschfeld, Otto
- Name: › Person › Namen A-Z › Hirschfeld, Otto