Biografie, Gottlieb Haberlandt
Werke: Die Entwickelungsgeschichte des mechanischen Gewerbesystems der Pflanzen (1879); Physiologische Pflanzenanatomie (1884); Das reizleitende Gewebesystem der Sinnpflanze (1890); Über Erklärung in der Biologie (1900); Die Lichtsinnesorgane der Laubblätter (1905); Sinnesorgane im Pflanzenreich zur Perzeption mechanischer Reize (1906); Eine botanische Tropenreise. Indo-malayische Vegetationsbilder und Reiseskizzen (1893; 2. Aufl. 1910); Über Pflanzenkost in Krieg und Frieden : ein Vortrag. (1916); Physiologie und Ökologie. I. Botanischer Teil (1917); Das Ernährungsproblem und die Pflanzenphysiologie (1918); Goethe und die Pflanzenphysiologie (1923); Erinnerungen, Bekenntnisse und Betrachtungen (1933); Botanische Vademecum für bildende Künstler und Kunstgewerbler (1936); Über das Wesen der morphogenen Substanzen (1941).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16108 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1879 Habilitation an der Universität Wien |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118973711 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/18021801/ |
Geburtsdatum | 28 November 1854 |
Todesdatum | 30 January 1945 |
Studium | Studium der Naturwissenschaften in Wien Abschluss Promotion |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Botanik
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Ungarisch-Altenburg (ung. Mosonmagyarovár)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Haberlandt, Gottlieb
- Name: › Person › Namen A-Z › Haberlandt, Gottlieb