Biografie, Georg Andreas Gabler
Werke u.a.: Die Propädeutik der Philosophie (1827); De verae philosophiae erga religionem Christianam pietate (1836); Die Hegelsche Philosophie : Beiträge zu ihrer richtigeren Beurtheilung und Würdigung (1843); Die Hegelsche Philosophie. Das Absolute und die Lösung der Grundfrage aller Philosophie bei Hegel im Unterschiede von der Fassung anderer Philosophen (1843).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16130 |
Titel | Prof. |
Biographische Angaben | 1811 Hauslehrer der Familie Schiller in Weimar |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/11632662X |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/32745689/ |
Geburtsdatum | 30 July 1786 |
Todesdatum | 13 September 1853 |
Studium | Studium der Philosophie und Rechtswissenschaften an den Universitäten Altdorf und Jena |
Stellung | Prof. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Philosophie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Altdorf (Bayern, Nürnberg)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Teplitz (tsch. Teplice)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Gabler, Georg Andreas
- Name: › Person › Namen A-Z › Gabler, Georg Andreas