Biografie, Hermann Lotze
Rudolf Hermann Lotz war eine der zentralen Figuren der akademischen Philosophie des 19. Jahrhunderts und gehörte bis in die 1920er Jahre zu den bekanntesten und meist diskutierten Philosophen Deutschlands, der auch weltweit hohes Ansehen genoss. Im Vergleich zu den Protagonisten des deutschen Idealismus oder der bekannten Philosophen des 19. Jahrhunderts, die außerhalb der akademischen Tradition wirkten, ist er heute weniger bekannt. Publikationen u.a. Metaphysik ( 1841); Logik ( 1843); Medizinische Psychologie oder Physiologie der Seele (1852); Mikrokosmus. Ideen zur Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit (3 Bde., 1854); Geschichte der Aesthetik in Deutschland (1868); System der Philosophie (1874-1884).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16642 |
Titel | Prof. Dr. med. |
Biographische Angaben | 1939 Habilitation an der Universität Leipzig |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118574574 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/32035339/ |
Geburtsdatum | 21 May 1817 |
Todesdatum | 1 July 1881 |
Studium | Philosophie und Medizin in Leipzig 1838 Promotion zum Dr. med. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Philosophie
- Allgemein: › Fachgebiet › Physiologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Bautzen
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Lotze, Hermann
- Name: › Person › Namen A-Z › Lotze, Hermann