Biografie, August Zeune
Johann August Zeune war Pädagoge, Geograph, Germanist und der Begründer der Berliner Blindenanstalt. Bei Gründung der Berliner Universität 1810 erhielt er eine Professur für Geographie. Von 1811 bis 1821 las er an der Berliner Universität auch über deutsche Sprache und Literatur. Mit "Belisar" publizierte er 1808 ein Handbuch der Blindenerziehung, im seleben Jahr veröffentlichte er "Gea. Versuch einer wissenschaftlichen Erdkunde".
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16660 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1806 Auftrag von König Friedrich Wilhelm III. zur Gründung der ersten deutschen Blinden-Lehranstalt |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116984465 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/69696382/ |
Geburtsdatum | 12 May 1778 |
Todesdatum | 14 November 1853 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geographie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Berliner Universität (1810-1827)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Wittenberg
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Zeune, August
- Name: › Person › Namen A-Z › Zeune, August
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher