Biografie, Adolf Wagner
Der Ökonom und Finanzwissenschaftler Adolph (auch: Adolf) Wagner gilt als Vertreter des Staatssozialismus. Schriften u.a.: Das neue Lotterie-Anlehen und die Reform der Nationlbank (1860); Die akademische Nationalökonomie und der Sozialismus (1895); Allgemeine und Theoretische Volkswirtschaftslehre (1886, 2. Aufl.); Finanzwissenschaft (1888-1901, 4 Bde.).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16690 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1857 Prof. an der Wiener Handelsakademie |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118628208 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/59258613/ |
Geburtsdatum | 25 March 1835 |
Todesdatum | 8 November 1917 |
Studium | Studium in Göttingen und Heidelberg 1857 Promotion |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Politologie › Staatswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Erlangen
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wagner, Adolf
- Name: › Person › Namen A-Z › Wagner, Adolf