Biografie, Heinrich Triepel
Triepel verfasste zahlreiche Werke zu Staats- und Völkerrecht, die prägende Auswirkungen auf das zeitgenössische und gegenwärtige Rechtsverständnis hatten. Er gilt als Begründer der dualistischen Lehre im Völkerrecht. Werke (Auszug): Das Interregnum (1892); Die neuesten Fortschritte auf dem Gebiete des Kriegsrechts (1894); Völkerrecht und Landesrecht (1899); Unitarismus und Föderalismus im Deutschen Reiche (1907); Die Zukunft des Völkerrechts (1916); Die Reichsaufsicht (1917); Die Freiheit der Meere und der künftige Friedensschluß (1917); Virtuelle Staatsangehörigkeit (1921); Streitigkeiten zwischen Reich und Ländern (1923); Völkerrecht. (ca. 1924); Les rapports entre le droit interne et le droit international (1925); Der Föderalismus und die Revision der Weimarer Reichsverfassung. (ca. 1925); Staatsrecht und Politik (1926); Die Staatsverfassung und die politischen Parteien (1928); Wesen und Entwicklung der Staatsgerichtsbarkeit (1929); Die Staatsverfassung und die politischen Parteien (1930); Internationale Wasserläufe (1931); Die Hegemonie (1938); Delegation und Mandat im öffentlichen Recht (1942); Vom Stil des Rechts (1947) Quellensammlung zum Deutschen Reichsstaatsrecht, (1922).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16702 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1893 Habilitation, Tätigkeit als Privatdozent |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/117417920 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/39452233/ |
Geburtsdatum | 12 February 1868 |
Todesdatum | 23 November 1846 |
Studium | Rechtswissenschaften in Freiburg (Breisgau) und Leipzig 1891 Promotion |
Mitgliedschaft | seit 1921 Mitglied / seit 1931 Vorsitzender der ständigen Deputation des Deutschen Juristentags |
Stellung | Prof. |
Institution | juristische Fakultät |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Rechtswissenschaft › Kirchenrecht
- Allgemein: › Fachgebiet › Rechtswissenschaft › Staatsrecht
- Allgemein: › Fachgebiet › Rechtswissenschaft › Verwaltungsrecht
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Juristische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Grainau
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leipzig
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Triepel, Heinrich
- Name: › Person › Namen A-Z › Triepel, Heinrich