Biografie, Rudolf Smend
Von 1926 bis 1933 und seit 1948 war Smend Herausgeber des "Archiv des öffentlichen Rechts"
, seit 1947 Herausgeber der "Monatsschrift für deutsches Recht"
, seit 1951 "Zeitschrift für evangelisches Kirchenrecht". Er publizierte u.a.: Das Reichskammergericht (1911); Ungeschriebenes Verfassungsrecht im monarchischen Bundesstaat (1916); Die politische Gewalt im Verfassungsstaat und das Problem der Staatsform (1923); Verfassung und Verfassungsrecht (1928)
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16736 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1908 Habilitation für Staats- und Kirchenrecht in Kiel |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118823817 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/5005694/ |
Geburtsdatum | 15 January 1882 |
Todesdatum | 5 July 1975 |
Studium | Staats-und Rechtswissenschaften in Basel, Berlin, Bonn und Göttingen ; Promotion zum Dr. jur. (1904) |
Mitgliedschaft | 1946-55 Mitglied des Rats der Evangelischen Kirche in Deutschland |
Stellung | o. Prof. |
Institution | juristische Fakultät juristische Fakultät |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Rechtswissenschaft › Kirchenrecht
- Allgemein: › Fachgebiet › Rechtswissenschaft › Staatsrecht
- Allgemein: › Fachgebiet › Rechtswissenschaft › Verwaltungsrecht
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Juristische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Basel (Schweiz)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Göttingen
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Smend, Rudolf
- Name: › Person › Namen A-Z › Smend, Rudolf
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher