Biografie, Hermann Strauss
Strauss befasste sich vorwiegend mit der Erforschung der Verdauungs-, Stoffwechsel-, Blut- und Nierenkrankheiten. Er gilt als Begründer der salzarmen Ernährung bei Nierenkrankheiten und veröffentlichte u.a. "Vorlesungen über Diätbehandlungen innerer Krankheiten" (1908).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 17235 |
Titel | ao. Prof. Dr. med |
Biographische Angaben | Assistent am Auguste Hospital in Berlin und der Medizinischen Klinik in Gießen |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/117676403 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/795865/ |
Geburtsdatum | 28 April 1868 |
Todesdatum | 17 October 1944 |
Studium | Medizin in Würzburg und Berlin 1890 Promotion |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Innere Medizin
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Medizinische Kliniken
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Charité - Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Heilbronn
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Theresienstadt (tsch. Terezin)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Strauss, Hermann
- Name: › Person › Namen A-Z › Strauss, Hermann
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Privatdozent
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher