Biografie, Hans (Johann) Ferdinand Maßmann
Maßmann veröffentlichte u.a.: Erläuterungen zum Wessobrunner Gebet des 8. Jahrhunderts (1824); Auslegung des Evangeliums Johannis (1834); Deutsche Gedichte des 12. Jahrhunderts (2 Bde., 1837 ); Geschichte des mittelalterlichen Schachspiels (1839); Die deutschen Abschwörungs-, Beicht-, Buß- und Betformeln des 8.-13. Jahrhunderts (1839); Litteratur der Totentänze (1840); Tristan von Gottfried von Straßburg (1843); Germania des Tacitus (Kommentar 1847); Die Baseler Totentänze (1847); Altes und Neues vom Turnen (1849); Kaiserchronik (3 Bde., 1849-53); Schriften des Ulfilas (2 Bde., 1855-56).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 17250 |
Titel | ao. Prof. |
Biographische Angaben | 1815 Teilnahme am Befreiungskampf gegen Napoleon |
GND-Eintrag | http://d-nb.info/gnd/119059193 |
Geburtsdatum | 15 August 1797 |
Todesdatum | 3 August 1874 |
Studium | Studium der Theologie |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Germanistik
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Bad Muskau
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Maßmann, Johann Ferdinand
- Name: › Person › Namen A-Z › Maßmann, Johann Ferdinand
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher