Biografie, Gustaf Kossinna
Gustaf Kossinna entwickelte die so genannten "Siedlungsarchäologischen Methode" und eröffnete damit seiner Disziplin, der Vor- und Frühgeschichte, eine neue Perspektive. Er gab die Zeitschrift Mannus (1909-1942) heraus und gründete die Mannus-Bibliothek. Publikationen (Auswahl): Die deutsche Vorgeschichte, eine hervorragend nationale Wissenschaf (1912); Die Herkunft der Germanen. Zur Methode der Siedlungsarchäologie (Mannus-Bibliothek 6, 1911); Der Goldfund vom Messingwerk bei Eberswalde und die goldenen Kultgefäße der Germanen (Mannus-Bibliothek 12, 1913); Die deutsche Ostmark, ein Heimatboden der Germanen (1919); Altgermanische Kulturhöhe. Eine Einführung in die deutsche Vor- und Frühgeschichte (1935); Ursprung und Verbreitung der Germanen in vor- und frühgeschichtlicher Zeit. (3. Aufl., 1936).

Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 173 |
Titel | Prof. Dr. phil., geheimer Rat |
Biographische Angaben | 1881-1886 Bibliothekar in Halle |
GND-Eintrag | http://d-nb.info/gnd/118565680 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/12438242/ |
Geburtsdatum | 28 September 1858 |
Todesdatum | 20 December 1931 |
Studium | deutsche Altertumskunde, Geschichte, Philologie |
Mitgliedschaft | Deutsche Gesellschaft für Vorgeschichte (später: Gesellschaft für deutsche Vorgeschichte); Dänische Gesellschaft für nordische Altertumskunde; Finnische Altertumsgesellschaft; Vitterhets Akademie in Stockholm |
Stellung | außerordentlicher Professor für Geschichte |
Institution | Institut für Geschichte |
Ereignisse
1876 – 1881 | Studium |
Studium der deutschen Altertumskunde, Geschichte, Philologie in Göttingen, Leipzig, Berlin, Straßburg. |
1881 – 1881 | Promotion |
Promotion in Straßburg. Thema: Die ältesten hochfränkischen Sprachdenkmäler in Straßburg. |
1900 | Habilitation |
Ernennung zum Professor. |
1902 – 1902 | Ernennung |
Ernennung zum außerordentlichen Professor. |
1902 – 1926 | Lehrtätigkeit |
Anstellung an der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
1909 – 1931 | Herausgabe |
Herausgeber der Zeitschrift "Mannus". |
1909 – 1931 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Vorgeschichte. |
3 January 1909 – 3 January 1909 | Gründung |
Gründung der Deutschen Gesellschaft für Vorgeschichte (später: Gesellschaft für deutsche Vorgeschichte). |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Geschichtswissenschaften
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Tilsit (russ. Sovetsk)
- Allgemein: › Person › Amtstitel › Geheimer Rat
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Kossinna, Gustaf
- Name: › Person › Namen A-Z › Kossinna, Gustaf
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan