Biografie, Eduard Seler
Seler gilt als Begründer der deutschen Altmexikanistik und Altamerikanistik und befasste er sich hauptsächlich mit altindianischen Schriften, Religionen und Mythen. Er publizierte u.a. Die ersten Menschen und die prähistorischen Zeiten: mit besonderer Berücksichtigung der Ureinwohner Amerikas (1848); Das Konjugationssystem der Mayasprache (1887); Altamerikanische Studie (1890); Peruanische Alterthümer, insbesondere altperuanische Gefässe, und Gefässe der Chibcha und der Tolima- und Cauca-Stämme, Goldschmuck etc. (1993); Gesammelte Abhandlungen zur Altamerikanischen Sprach- und Altertumskunde (8 Bde., 1902-23).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 18715 |
Titel | Privatdozent, ao. Prof |
Biographische Angaben | 1894 Privatdozent, 1899 ao. Prof. für amerikanische Sprachen, Völker- u. Altertumskunde |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/119126788 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/73941126/ |
Geburtsdatum | 5 December 1849 |
Todesdatum | 23 November 1922 |
Nachlass | Ein Teilnachlaß befindet sich im Ibero-Amerikanisches Institut PK , Berlin. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Amerikanistik
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Crossen (Oder) (poln. Krosno)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Seler, Eduard
- Name: › Person › Namen A-Z › Seler, Eduard
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher