Biografie, Ludolf Schäfer
Schäfer befasste sich besonders mit physiologisch-akustischen und psychophiologischen Problemen. Er publizierte u.a.: Einführung in die Musikwissenschaft auf physikalischer, physiologischer und psychologischer Grundlage (1915); Physiologie des äußeren und mittleren Ohres und der Schnecke (1926);
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 18738 |
Titel | Privatdozent |
Biographische Angaben | 1891 praktischer Arzt in Rostock |
GND-Eintrag | http://d-nb.info/gnd/101378041 |
Geburtsdatum | 2 July 1866 |
Todesdatum | 12 February 1931 |
Nachlass | Die Erklärung der Bewegungsempfindungen durch den Muskelsinn (1889) |
Studium | Studium der Medizin in Göttingen und Jena Promotion (1889) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Rostock
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Schäfer, Ludolf
- Name: › Person › Namen A-Z › Schäfer, Ludolf
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher