Biografie, Adolph Friedrich Riedel
Riedel war ab 1868 offizieller Historiograph der Brandenburger Geschichte und veröffentlichte zahlreich historische Schriften vor allem zur Geschichte Brandenburgs, aber auch Arbeiten zur Volkswirtschaftslehre, so u.a.: De comite palatii judiciis praefecto (1831); Codex diplomaticus Brandenburgensis : Sammlung der Urkunden, Chroniken und sonstigen Quellenschriften für die Geschichte der Mark Brandenburg und ihrer Regenten (Herausgeber, 1845ff.); Geschichte des schloßgesessenen adligen Geschlechtes von Bismarck (1867); Der brandenburgisch-preussische Staatshaushalt in den letzten beiden Jahrhunderten (1866); Geschichte des preussischen Königshauses. Teil 1 und 2. Bd 1 (1861); Die Domainen und Forsten, Gruben, Hütten und Salinen des preuszischen Staates (1849); Nationalöconomie oder Volkswirthschaft (1838).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 18753 |
Titel | ao. Prof. |
Biographische Angaben | 1833 Habilitation |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/11653334X |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/19668386/ |
Geburtsdatum | 5 December 1809 |
Todesdatum | 8 September 1872 |
Nachlass | Nationalökonomie oder Volkswirtschaftslehre (3 Bde., 1837-40) |
Studium | Studium der Theologie, Philosophie, Philologie und Geschichte an der Universität Berlin Promotion (1831) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Geschichtswissenschaft
- Allgemein: › Fachgebiet › Politologie › Staatswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Biendorf (Mecklenburg-Vorpommern)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Biendorf (Mecklenburg-Vorpommern)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Riedel, Adolph Friedrich
- Name: › Person › Namen A-Z › Riedel, Adolph Friedrich
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher