Biografie, Carl Nitzsch
Nitzsch publizierte u.a.: De evangeliorum apacryphonrm in explicandis canonicis usu et abusu (Dissertation 1809); De testamentis duodecim patr:archorum, fibro Veteris Testamenti? pseudepigraphologische (Habilitationsschrift 1810); Theologische Studien, Erster Teil (1816); Theologisches Votum über die neue Hofkirchenagende und deren weitere Einführung (1824); Philipp Melanchthon (1855); Die Religion als bewegende und ordnende Macht der Weltgeschichte (1855); Über Lavater und über Gellert (1857); Über die christliche Glaubenslehre für Studierende aller Fakultäten? Akademische Vorträge herausgegeben von E. Walther (1858); Predigten aus der Amtsführung in Bonn u. Berlin, Neue Gesamt-Ausgabe (1867); Geschichtliche Abhandlungen (2 Bde., 1870).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 18758 |
Titel | Prof. |
Biographische Angaben | 1810 Habilitation an der Universität Wittenberg |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118735551 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/20475621/ |
Geburtsdatum | 21 September 1787 |
Todesdatum | 21 August 1868 |
Nachlass | System der christlichen Lehre (1829) |
Studium | Studium der Theologie in Wittenberg |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Theologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Bochum › Borna (Leipziger Land)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Nitzsch, Carl
- Name: › Person › Namen A-Z › Nitzsch, Carl
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Rektor