Biografie, Hermann Olshausen
Olshausens theologisches Fachgebiet war die Exegese des neuen Testaments. Sein Kommentar (vervollständigt und überarbeitet von August Ebrard und Wiesinger) erschien 1830 in Königsberg und wurde in vier Bänden ins Englische übersetzt (Edinburgh, 1847 - 1849). Werke u.a.: Biblischer Commentar über sämtliche Schriften des Neuen Testaments : zunächst für Prediger und Studirende in sechs Bänden (ab 1830); Die Achtheit der vier Kanonischen Evangelien (1823); Ein Wort über tieferen Schriftsinn (1824); Die biblische Schriftauslegung (1825).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 18762 |
Titel | Privatdozent |
Biographische Angaben | 1820-21 Privatdozent |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/117123293 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/17991349/ |
Geburtsdatum | 21 August 1796 |
Todesdatum | 4 September 1839 |
Nachlass | Biblischen Commentars über sämtliche Schriften des Neuen Testaments (4 Bde., 1830-40) |
Studium | Studium der Theologie in Kiel und Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Theologie › Exegese
- Allgemein: › Forschungsthema › Bibel › Neues Testament
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Bad Oldesloe
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Erlangen
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Olshausen, Hermann
- Name: › Person › Namen A-Z › Olshausen, Hermann
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Privatdozent