Biografie, Erhard Schmidt
Erhard Schmidt gilt neben David Hilbert als einer der Begründer der modernen abstrakten Funktionalanalysis. Er lieferte wichtige Beiträge zur Theorie der Integralgleichungen und der Hilbert-Räum, zur Differentialgeometrie und Theorie der partiellen Differentialgleichungen.
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 6457 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1906 Habilitation für Mathematik in Bonn |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/117502634 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/37695231/ |
Geburtsdatum | 13 January 1867 |
Todesdatum | 6 December 1959 |
Studium | Mathematik und Physik in Dorpat, Berlin und Göttingen 1905 Promotion |
Mitgliedschaft | Preußische Akademie der Wissenschaften |
Stellung | Prof. |
Institution | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Mathematik
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Dorpat (estn. Tartu)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Schmidt, Erhard
- Name: › Person › Namen A-Z › Schmidt, Erhard