Biografie, Hermann Ebbinghaus
Ebbinghaus gilt als Begründer der experimentellen Gedächtnis- und Lernpsychologie. 1890 Gründung der "Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane", 1902 Veröffentlichung von "Grundzüge der Psychologie", 1908 "Abriß der Psychologie".
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 6841 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | Privatgelehrter in Berlin, Frankreich und England |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118825003 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/49305666/ |
Geburtsdatum | 24 January 1850 |
Todesdatum | 26 February 1909 |
Studium | Geschichte und Philologie in Bonn, Halle und Berlin 1873 Promotion |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Philosophie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Barmen (seit 1930 zu Wuppertal)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Halle (Saale)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Ebbinghaus, Hermann
- Name: › Person › Namen A-Z › Ebbinghaus, Hermann
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Privatdozent