Biografie, Ernst Ludwig Heim
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 6972 |
Titel | Dr. med, Hofrat, Geheimrat |
Biographische Angaben | 1776-1783 Stadtphysikus von Spandau; 1778-1783 Kreisphysikus des Osthavellandes |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118547895 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/10637352/ |
Geburtsdatum | 22 July 1747 |
Todesdatum | 15 September 1834 |
Studium | Medizin und Botanik |
Mitgliedschaft | Leopoldina; Gesellschaft für Natur- und Heilkunde; Gesellschaft Naturforschender Freunde |
Stellung | keine universitäre Anstellung |
Ereignisse
1766 – 1772 | Studium |
Studium der Medizin in Halle. |
1772 – 1772 | Promotion |
Promotion in Medizin, Thema: "De origine calculorum in viis urinariis quatenus est arthritidis effectus". |
1772 – 1776 | Reise |
Studienreise mit F. W. D. Muzell durch Europa: Frankfurt/Main, London, Paris. |
1777 – 1777 | Ablehnung |
Ablehnung einer Stelle am Lehrstuhl für Botanik an der Universität Frankfurt/Oder. |
1778 – 1778 | Ernennung |
Ernennung zum Hofrat. |
1799 – 1799 | Entwicklung |
Entwicklung und Durchführung der Kuhpockenimpfung. |
1799 – 1799 | Ernennung |
Ernennung zum Geheimrat. |
1809 – 1834 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Gesetzlosen Gesellschaft zu Berlin. |
1810 – 1810 | Gründung |
Mitbegründer der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin. |
1810 – 1834 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin. |
1817 – 1817 | Auszeichnung |
Verleihung des Nordsternordens des Königs von Schweden. |
1817 – 1817 | Auszeichnung |
Verleihung des roten Adlerordens dritter Klasse. |
1817 – 1834 | Funktion |
Präsident der Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin. |
1822 – 1822 | Ehrung |
Deskription einer bis dahin nicht beschriebenen mexikanischen Pflanze mit dem Namen "Heimia" durch den Botaniker Link. |
1822 – 1822 | Auszeichnung |
Verleihung des roten Adlerordens zweiter Klasse mit Eichenlaub. |
1822 – 1834 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zu Halle/Saale. |
1822 – 1834 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin
- Allgemein: › Forschungsthema › Medizinischer Eingriff › Impfung
- Allgemein: › Körperschaft › Deutsche Akademie der Naturforscher, Leopoldina zu Halle/Saale (seit 1652)
- Allgemein: › Körperschaft › Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Gesetzlose Gesellschaft zu Berlin
- Allgemein: › Lebewesen › Pflanze › Bryophyta
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Solz (Rippershausen)
- Allgemein: › Person › Amtstitel › Geheimer Rat
- Allgemein: › Person › Amtstitel › Hofrat
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Ehrenbürger
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Nordsternorden
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Roter Adlerorden
- Allgemein: › Person › Beruf › Arzt
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Heim, Ernst Ludwig
- Name: › Person › Namen A-Z › Heim, Ernst Ludwig
- Allgemein: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Sammler