Adolf Jülicher (Deutschland), Vortrag - LA 354
Detailangaben
Eintragstyp | Tondokumente |
---|---|
ID | 18598 |
Inventar-Nr. | LA 354 |
Dokumentation | Personalbogen LA 354 (2 Seiten, Handschrift), Sprechtext (2 Seiten, Handschrift) |
Sachtitel | Jülicher: Die Gleichnisrede Jesu II. S. 365 (Thübingen 1899) |
Datierung | 1922-02-28 |
Beschriftung | a) [handschriftlich, mit Tinte:] LA 354, [handschriftlich, mit Bleistift:] Gleichnisse; b) [handschriftlich:] Prof. Dr. Ad. Jülicher, LA 35, Autoph. Marburg 28/2. 22, WilhDoegen., G D |
Beschriftungsort | a) Papierlabel, Mitte; b) In die Platte gepresst, mittig |
Format | 30 cm |
Hauptsprecher / Sänger (lt. histDok) | Jülicher, Adolf |
Aufnahmedauer | 02:18 min. |
Land (historisch) | Deutsches Reich |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Vortrag
- Allgemein: › Material › Schellack
- Material: › Material › Schellack
- Allgemein: › Ort › Land › Deutschland
- Land (heute): › Ort › Land › Deutschland
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Marburg
- Aufnahmeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Marburg
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Europa
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Projektleiter
- Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Stimmenprobe
- Produktionsform: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Stimmenprobe
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
- Allgemein: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Sprache: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › mono
- Technik: › Technik › Tonaufnahme › mono