Sycandra spec., Mikropräparat
Querschnitt durch den Kalkschwamm Sycandra spec., Radialtuben umgeben einen Zentralraum. Eine Detailansicht zeigt die Radialtuben und die bindegewebige Mittelschicht (Mesogloea) deutlich. Es gibt noch 73 weitere Objektträger.

Detailangaben
Eintragstyp | Mikropräparate |
---|---|
ID | 42522 |
Sachtitel | Sycandra |
Beschriftung | a) Zoolog. Inst. Berlin [schwarz, unterstrichen] b) Obj./ Fix./ Färb. [schwarz] c) Sycandra [hss. Tinte, schwarz] d) 321 [hss. Faserstift, schwarz] e) 29 [hss. Faserstift, blau] [auf dem Klebeetikett ein X Bleistift] |
Beschriftungsort | a), b), c), d) und e) auf dem Objektträger |
Spezifizierung des Objekts | Sycandra Haeckel, 1872 |
Objektmontierung | unter Deckglas |
Objektträger | Glas |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Lichtmikroskopie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Porifera
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, mikroskopisch
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, mikroskopisch