Linke Vorderextremität des Großen Ameisenbären (Myrmecophaga tridactyla)
vordere Extremitätenknochen (Oberarmknochen, Elle, Speiche, Handwurzel-, Mittelhand- und Fingerknochen) eines Großen Ameisenbären. Die vier Krallen der vorderen Zehen dienen zum Aufreißen von Termitenbauten und zur Feinabwehr. Der Mittelfinger mir seiner starken Kralle macht den Großteil der Hand aus. Die hinteren Krallen sind weniger ausgeprägt entwickelt. Der Große Ameisenbär setzt seine Hände beim Laufen mit der Außenkante auf und schlägt die Krallen nach innen, so dass das Tier in seiner Fortbewegung nicht beeinträchtigt wird.

Detailangaben
Eintragstyp | Sekundärobjekte |
---|---|
ID | 46200 |
Inventar-Nr. | 28.12.9.2-3 |
Sachtitel | Vordere Extremitätenknochen von Myrmecophaga tridactyla, weiblich, mit Gipsform |
Beschriftung | 28.12.9.2-3 [Tinte, 28.12. rot gedruckt, 9.2-3 schwarz gedruckt] Myrmecophaga tridactyla L. [Tinte, schwarz gedruckt, Artname rot unterstrichen] Gr. Ameisenbär - HE- [Tinte, schwarz gedruckt, - rot gedruckt] Inst.Biol.Bln. [Tinte, schwarz gedruckt] |
Beschriftungsort | Etikett an zugehörigen Hintergliedmaßen (Schienbein/Tibia) befestigt. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Gliedmaße › Finger
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Armknochen › Oberarmknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Armknochen › Unterarmknochen › Elle
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Armknochen › Unterarmknochen › Speiche
- Allgemein: › Forschungsthema › Körperteil › Organ(-teil) › Skelett (Wirbeltiere) › Handknochen
- Allgemein: › Forschungsthema › Sexualität › feminin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Zoologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Edentata › Myrmecophagidae › Myrmecophaga tridactyla
- Material: › Material › Knochensubstanz
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, menschlich oder tierisch › Skelettteil
- Allgemein: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Skelettierung