Biografie, Edouard d`Alton
Bd. 2, S. 411.
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 14906 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1824 Promotion zum Dr. med. in Bonn |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116295546 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/72141612/ |
Geburtsdatum | 17 July 1803 |
Todesdatum | 25 July 1854 |
Studium | Medizin |
Stellung | außerordentlicher Professor für Anatomie |
Institution | Institut für Anatomie |
Ereignisse
Lehrtätigkeit |
Lehramt der Anatomie an der königlichen Akademie der Künste in Berlin. |
|
Schulbildung |
Schulbesuch in Wertheim. |
|
Studium |
Studium der Medizin in Bonn |
|
unterstützte seinen Vater bei seinen physiologischen Arbeiten durch Zeichnungen. |
||
1824 | Promotion |
Promotion in Bonn. |
1827 | Reise |
Reise nach Paris. |
1830 | Auszeichnung |
gewinnt den von der Akademie der Wissenschaften Berlin ausgesetzten Preis für die anatomische Beschreibung des Nervensystems der Fische. |
1830 | Vorlesung |
Vorlesungen an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin. |
1833 | Funktion |
außerordentlicher Professor der Anatomie in Berlin. |
1834 | Funktion |
ordentlicher Professor der Anatomie in Halle. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Fachgebiet › Physiologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Halle (Saale)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Sankt Goar
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Alton, Edouard d`
- Name: › Person › Namen A-Z › Alton, Edouard d`
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher