Biografie, Adolf Baginsky
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 14910 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1866 Promotion |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116882182 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/19667161/ |
Geburtsdatum | 22 May 1843 |
Todesdatum | 15 May 1918 |
Studium | Medizin in Berlin und Wien |
Stellung | Direktor |
Institution | Kaiser-und-Kaiserin-Friedrich-Kinder-Krankenhaus |
Ereignisse
Soziales Engagement |
Baginsky engagierte sich für die Produktion einwandfreier Säuglingsnahrung und für die Schaffung von Krippen, Asylen und Spielplätzen. Er führte die ärztliche Schuluntersuchung ein und initiierte des Reichsimpfgesetz. |
|
1866 | Promotion |
Promotion |
1868 | Funktion |
praktischer Arzt mit Niederlassung in Seehausen |
1870 | Funktion |
praktischer Arzt mit Niederlassung in Nordhausen |
1872 | Funktion |
praktischer Arzt mit Niederlassung in Berlin |
1881 | Habilitation |
Habilitation in Berlin für Kinderheilkunde |
1890 | Direktion |
Direktion des gemeinsam mit Rudolf Virchow gegründeten Kaiser-und-Kaiserin-Friedrich-Kinder-Krankenhauses |
15 May 1918 | Tod |
Baginsky stirbt in Berlin |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Kinderheilkunde
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Ratibor (poln. Racibórz)
- Allgemein: › Person › Beruf › Arzt
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Baginsky, Adolf
- Name: › Person › Namen A-Z › Baginsky, Adolf
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher