Biografie, Ernst Wagemann
Wagemann erforschte die Entwicklung der regelmäßigen Konjunkturbeobachtung und - analyse und veröffentlichte u.a.: Allgemeine Geldlehre Allgemeine Geldlehre (1912); Konjunkturlehre (1928); Struktur und Rhythmus der Weltwirtschaft (1931); Menschenzahl und Völkerschicksal (1949); Wagen, Wägen, Wirtschaften (1954).
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16691 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1908-10 Dozent am Kolonialinstitut in Hamburg |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118770586 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/110955844/ |
Geburtsdatum | 18 February 1884 |
Todesdatum | 20 March 1956 |
Studium | 1903-07 Staatswissenschaften in Göttingen, Berlin und Heidelberg 1908 Promotion |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Politologie › Staatswissenschaft
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Verwaltung
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Bonn-Godesberg
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wagemann, Ernst
- Name: › Person › Namen A-Z › Wagemann, Ernst
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher