Biografie, Hermann Stieve
Transplantationsversuche mit dem experimentell erzeugten Riesenzellengranulom (1912)
Muskulatur und Bindegewebe der menschlichen Gebärmutter ausserhalb und während der Schwangerschaft, während der Geburt und des Wochenbettes (1929)
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16755 |
Titel | Prof. Dr. med. |
Biographische Angaben | Assistent am Anatomischen Institut München |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/117258474 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/66546569/ |
Geburtsdatum | 22 May 1886 |
Todesdatum | 6 September 1952 |
Studium | Studium der Medizin in München und Innsbruck 1912 Promotion |
Mitgliedschaft | seit 1922 Mitglied d. Deutschen Akademie der Wissenschaften Leopoldina seit 1949 o. Mitglied d. Preußischen Akademie der Wissenschaften |
Stellung | o. Prof. |
Institution | Medizin. Fakultät; Anatomisches Institut |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Charité - Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › München
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Stieve, Hermann
- Name: › Person › Namen A-Z › Stieve, Hermann
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher