Biografie, Adolf Loewy
Loewy widmete sich in zahlreichen Studien und Selbstversuchen der Erforschung von Kreislauf und Atmung in unterschiedlichen klimatischen Verhältnissen. Zu diesem Zweck unternahm er Forschungsreisen ins Hochgebirge, in die Wüste und an die See. Vor Entzug der Lehrerlaubnis 1933 gab der jüdische Wissenschaftler eine «Physiologie des Höhenklimas» heraus.
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 17265 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1895 Habilitation für Physiologie an der Friedrich-Wilhelms- Universität, Berlin, anschließend Lehrtätigkeit ebenda, zunächst als Privatdozent |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/127910905 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/98015379/ |
Geburtsdatum | 29 June 1862 |
Todesdatum | 26 December 1937 |
Studium | Medizin in Berlin und Wien 1885 Promotion (über den Einfluss der Temperatur auf die Filtration von Eiweißlösungen durch tierische Membranen) |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Physiologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Charité - Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Loewy, Adolf
- Name: › Person › Namen A-Z › Loewy, Adolf
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Privatdozent
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher