Biografie, Georg Loeschcke
Georg Loeschke, der die archäologische Sammlungenb am Winckelmann-Institut der Friedrich-Wilhelms-Universität durch bedeutenden Erwerbungen bereicherte und ergänzte, publizierte u.a.: Dorpater Programme (1879-88); Boreas und Oreithyia am Kypseloskasten (1886)
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 188 |
Titel | Prof. Dr. phil. |
Biographische Angaben | 1879-1889 Professor für Klassische Philologie und Archäologie an der Universität Dorpat |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/117155896 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/218907918/ |
Geburtsdatum | 28 June 1852 |
Todesdatum | 26 November 1915 |
Studium | 1871-1876 Studium der Archäologie in Leipzig und Bonn ; Promotion in Bonn über griechische Epigraphik bei Arnold Schäfer |
Mitgliedschaft | Akademie der Wissenschaften; |
Stellung | Ordentlicher Professor für Archäologie |
Institution | Winckelmann-Institut |
Ereignisse
1871 – 1876 | Studium |
Studium der Archäologie in Leipzig und Bonn. |
1872 – 1876 | Studium |
Studium der Archäologie in Leipzig und Bonn. |
1876 | Forschungsreise |
Reisen nach Griechenland und Italien als Stipendiat des Deutschen Archäologischen Instituts (Bearbeitung der von Heinrich Schliemann ausgegrabenen Keramik der Schlachtgräber von Mykene, zusammen mit Adolf Furtwängler) |
1876 – 1876 | Promotion |
Promotion in Bonn. Historisch-epigraphisches Thema. |
1877 – 1879 | Stipendium |
Stipendiat des Deutschen Archäologischen Instituts, Forschungsreise. |
1901 | Gründung |
Mitbegründer der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts |
1912 – 1915 | Gründung |
Einrichtung der archäologischen Abteilung des Instituts für Altertumswissenschaften der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
1912 – 1915 | Lehrtätigkeit |
Ordentlicher Professor für Archäologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
1913 |
Erste amtl. Benennung des archäologischen Lehrbetriebs als Archäologisches Seminar (vorher Ärchäologischer Apparat) |
|
1913 – 1915 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Archäologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Philologie › Klassische Philologie
- Allgemein: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften › Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (vor 1810-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Winckelmann-Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Baden-Baden
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Penig
- Allgemein: › Person › Namen A-Z
- Name: › Person › Namen A-Z › Loeschke, Georg
- Allgemein: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungen des Winckelmann-Instituts › Archäologischer Apparat