Biografie, Karl Ferdinand von Gräfe
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 6973 |
Titel | Prof. Dr. med. et chir., Geheimer Medizinalrat |
Biographische Angaben | 1808-1810 Leibarzt des Herzogs Alexius von Anhalt-Bernburg in Ballenstedt sowie Errichtung eines Krankenhauses, außerdem Begründung des Kurbades "Alexisbad" im Selkethal |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116809299 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/88950292/ |
Geburtsdatum | 8 March 1787 |
Todesdatum | 4 July 1840 |
Studium | Studium der Medizin in Halle an der Saale 1807 Promotion zum Dr. med in Leipzig |
Mitgliedschaft | Leopoldina |
Stellung | ordentlicher Professor für Chirurgie |
Institution | Klinische Institut für Chirurgie und Augenheilkunde |
Ereignisse
– 1807 | Studium |
Studium der Medizin in Dresden, Halle und Leipzig. |
21 April 1807 – 21 April 1807 | Promotion |
Promotion in Leipzig, Thema: De notione et cura angiectaseos labiorom. |
1810 – 1810 | Gründung |
Begründete das klinische Instiut für Chirurgie und Augenheilkunde an der Berliner Universität. |
1810 – 1840 | Lehrtätigkeit |
Ordentlicher Professor für Chirurgie. |
1815 – 1816 | Funktion |
Dekan der Medizinischen Fakultät. |
1817 | Mitgliedschaft |
Mitglied der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesens. |
1819 – 1820 | Funktion |
Dekan der Medizinischen Fakultät. |
1820 – 1840 | Herausgabe |
Herausgabe der Zeitschrift "Journal der Chirurgie und Augenheilkunde" mit Philipp Franz Walther. |
3 July 1822 – 3 July 1822 | Ernennung |
Ernennung zum 3. Generalstabsartz der königlich preußischen Armee und Mitdirektor des med.-chir. Friedrich-Wilhelms-Instituts und der med.-chir. Akademie des Militärs. |
1823 – 1840 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldiena. |
1826 – 1826 | Auszeichnung |
Verleihung des Adelstitels durch Zar Nicolaus |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Chirurgie
- Allgemein: › Forschungsthema › Erfindung
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Charité - Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Berliner Universität (1810-1827)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Hannover
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Warschau (Polen)
- Allgemein: › Person › Amtstitel › Medizinalrat
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Adelsbrief
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Gräfe, Karl Ferdinand von
- Name: › Person › Namen A-Z › Gräfe, Karl Ferdinand von
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Dekan
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt