Biografie, Wilhelm von Branca
Erforschung des Nördlinger Ries; Ausgrabung fossiler Wirbeltiere auf der Tendaguru-Expedition nach Tansania
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 7686 |
Titel | Prof. Dr. phil. nat. Dr. phil. rer. nat. h. c. Dr. phil. h. c., Geheimer Bergrat |
Biographische Angaben | Offizier, dann Landwirt |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116396423 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/35207286/ |
Geburtsdatum | 9 September 1844 |
Todesdatum | 12 March 1928 |
Studium | Geologie |
Mitgliedschaft | Akademie der Wissenschaften; Leopoldina; Gesellschaft Naturforschender Freunde |
Stellung | Professor für Paläontologie und Geologie |
Institution | Philosophische Fakultät |
Ereignisse
– 1876 | Studium |
Studium der Geologie an den Universitäten Halle und Heidelberg. |
1876 | Promotion |
Promotion an der Universität Heidelberg. |
1880 – 1928 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. |
1881 | Habilitation |
Habilitation an der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
1883 – 1928 | Mitgliedschaft |
Ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zu Halle/Saale (ab 1925 Ehrenmitglied). |
1894 | Ernennung |
Ernennung zum Ehrendoktor der Universität Tübingen. |
1895 | Auszeichnung |
Erhebung in den Adelsstand. |
1899 – 1917 | Lehrtätigkeit |
Professor für Paläontologie und Geologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
1899 – 1928 | Mitgliedschaft |
Ordentliches und Ehren-Mitglied der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. |
1909 – 1912 | Forschungsreise |
Tendaguru-Expedition in das damalige Deutsch-Ostafrika (Tansania), Ausgrabung fossiler Wirbeltiere (Saurier-Skelette im Museum für Naturkunde). |
1927 | Ernennung |
Ernennung zum Ehrendoktor der Universität Heidelberg. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Geologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Paläontologie
- Allgemein: › Forschungsthema › Fossil
- Allgemein: › Forschungsthema › Tendaguru-Expedition
- Allgemein: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften › Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (vor 1810-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Deutsche Akademie der Naturforscher, Leopoldina zu Halle/Saale (seit 1652)
- Allgemein: › Körperschaft › Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › München
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Potsdam
- Allgemein: › Person › Amtstitel › Geheimer Bergrat
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Adelsbrief
- Allgemein: › Person › Beruf › Landwirt
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Branca, Wilhelm von
- Name: › Person › Namen A-Z › Branca, Wilhelm von
- Allgemein: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Privatdozent