Marmorbüste, Heinrich Friedrich Link
Die Büste des Botanikers Link gehörte - wie die Sammlung des Botanischen Museums und des Botanischen Gartens auch - ursprünglich der Berliner bzw. Friedrich-Wilhelms-Universität. Allerdings ist noch zu klären, ob diese Büste mit jener in der Gelehrten-Galerie identisch ist. Link war von 1815 bis 1850 Direktor des Botanischen Gartens und verkehrte u.a. mit Rudolphi, Lichtenstein und Adelbert von Chamisso. Wichmanns Büste zeigt den Botaniker im mittleren bis reifen Alter und schildert ihn als Zeitgenossen, erkennbar an der Frisur, vor allem an der detailreichen Modellierung der individuellen Gesichtszüge mit Grübchen und Falten. (FU)

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 8085 |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 20-37 |
Sachtitel | Heinrich Friedrich Link |
Datierung | 1851 |
Hersteller | Ludwig Wichmann |
Format | 40 cm (H); mit Postament 50 cm |
Verschlagwortung
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gelehrtenporträt
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie
- Verwaltung: › Körperschaft › Freie Universität Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Freie Universität Berlin › Botanischer Garten
- Allgemein: › Körperschaft › Freie Universität Berlin › Botanisches Museum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 1 › Katalog 1/29
- Allgemein: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Material: › Material › Gestein › Metamorphes Gestein › Marmor
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Beruf › Bildhauer
- Darstellungsinhalt: › Person › Namen A-Z › Link, Heinrich Friedrich
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Wichmann, Ludwig Wilhelm
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Plastik › Büste
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Technik › Formale Gestaltung
- Form: › Technik › Fototechnik › Farbfotografie