Biografie, Oskar Vogt
Vogts Forschungen zur Morphophysiologie und Pathomorphologie der Großhirnrinde begründeten die architektonische Hirnforschung als spezielle Richtung der Neurobiologie
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 9703 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1884-1898 Ausbildung neurologischer und psychiatrischen Kenntnisse in Zürich, Leipzig und Paris |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/11881866X |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/27868138/ |
Geburtsdatum | 6 April 1870 |
Todesdatum | 31 July 1959 |
Studium | 1888-1894 Studium der Naturwissenschaft und Medizin in Kiel und Jena Promotion zum Dr. med. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Neurologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Psychiatrie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (seit 1948) › Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft (1911-1945) › KWI für Hirnforschung
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Husum
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Neustadt (Titisee)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Vogt, Oskar
- Name: › Person › Namen A-Z › Vogt, Oskar
- Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › evangelisch
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher