Ngazidja (Komoren), Tanzlied - PK 1515/2
[Label enthält einen Stempel-Aufdruck der Königlich Preussischen Phonographischen Kommission]
Detailangaben
| Eintragstyp | Tondokumente | 
|---|---|
| ID | 14709 | 
| Inventar-Nr. | PK 1515/2 | 
| Dokumentation | Personalbogen: PK 1515 [1 Seite Typoskript, 1 Seite Handschrift] | 
| Sachtitel | "Ngazidja Lied" (Tanzlied religiösen Inhaltes) 2 mal gesungen, 1 mal gesprochen). | 
| Datierung | 1918-11-21 | 
| Herkunft | Lautabteilung an der Preussischen Staatsbiblithek | 
| Beschriftung | a) [handschriftlich, mit Bleistift:] Komoro, Ali Shafii, Ngazidja Lied, (Tanzlied relig. Inhalts), Zahlwörter, Pk 1515, [handschriftlich, mit schwarzer Tinte:] gut WilhDoegen, [handschriftlich, mit rotem Stift:] gut WD; b) PK 1515 | 
| Beschriftungsort | a) Papierlabel, Mitte; b) in die Mitte gepresst, mittig | 
| Format | 27 cm | 
| Hauptsprecher / Sänger (lt. histDok) | Ali Shafii | 
| Aufnahmedauer | 00:34 min. | 
| Erhaltungszustand | gut | 
| Land (historisch) | Komoren [frz. Protektorat] | 
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Dialektologie
 - Allgemein: › Forschungsthema › Musik › Musikgattung › Lied › Tanzlied
 - Allgemein: › Forschungsthema › Musik › vokal › einstimmig
 - Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Musikwissenschaft und Medienwissenschaft › Musikwissenschaftliches Seminar
 - Allgemein: › Material › Schellack
 - Material: › Material › Schellack
 - Allgemein: › Ort › Land › Komoren
 - Land (heute): › Ort › Land › Komoren
 - Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
 - Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Wünsdorf
 - Aufnahmeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Wünsdorf
 - Allgemein: › Ort › Ortstyp › Aufnahmeort
 - Allgemein: › Ort › Ortstyp › Herkunftsland
 - Allgemein: › Ort › Ortstyp › Internierungslager
 - Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika
 - Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Afrika › Ostafrika
 - Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Indischer Ozean
 - Allgemein: › Person › Geschlecht › männlich
 - Allgemein: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
 - Projektleiter: › Person › Namen A-Z › Doegen, Wilhelm
 - Allgemein: › Person › Namen A-Z › Heepe, Martin
 - Bearbeiter: › Person › Namen A-Z › Heepe, Martin
 - Sammler: › Person › Namen A-Z › Heepe, Martin
 - Allgemein: › Person › Religionszugehörigkeit › muslimisch
 - Religion: › Person › Religionszugehörigkeit › muslimisch
 - Allgemein: › Person › Sammler
 - Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Projektleiter
 - Allgemein: › Sammlung › Lautarchiv
 - Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Musikstudie
 - Produktionsform: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Produktionsform › Musikstudie
 - Allgemein: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
 - Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Tondokument › Schallplatte
 - Zugangsform: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Verwaltungsübertragung
 - Allgemein: › Sprachen › Niger-Kongo Sprachen › Benue-Kongo › Bantu › Swahili › Ngazidja
 - Muttersprache: › Sprachen › Niger-Kongo Sprachen › Benue-Kongo › Bantu › Swahili › Ngazidja
 - Sprache: › Sprachen › Niger-Kongo Sprachen › Benue-Kongo › Bantu › Swahili › Ngazidja
 - Form: › Technik › Tonaufnahme › digital
 - Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › mono
 - Technik: › Technik › Tonaufnahme › mono
 - Allgemein: › Technik › Tonaufnahme › Trichter, akustischer
 - Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 20. Jh. › 1910