Biografie, Adolf Tobler
Tobler unterrichtete zunächst an einer schweizerischen Kantonschule und einem Gymnasium in Bern, ehe er 1867 zum Professor für romanische Philologie nach Berlin berufen wurde. Im Zeitraum von 1886 bis 1908 veröffentlichte er in fünf Bänden sein Hauptwerk, die »Vermischten Beiträge zur französischen Grammatik«. Nach seinem Tode erschien ab 1915 ein »Altfranzösisches Wörterbuch«. Er gehörte der Mittwochsgesellschaft an, war ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und 1890/91 Rektor der Universität.
Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 16703 |
Titel | Prof. Dr. |
Biographische Angaben | 1867 Habilitation an der Universität Bern, ao. Prof. an der Friedrich Wilhelms-Universität, Berlin |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118623044 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/32035216/ |
Geburtsdatum | 23 May 1835 |
Todesdatum | 18 March 1910 |
Studium | Studium der Romanistik u.a. an der Universität Bonn |
Mitgliedschaft | Kgl. Preuß. Akademie der Wissenschaften |
Stellung | Prof. |
Institution | Philopsphie Fakultät, Romanisches Seminar |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften › Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (vor 1810-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Philosophische Fakultät
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Hirzel (Schweiz)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Tobler, Adolf
- Name: › Person › Namen A-Z › Tobler, Adolf
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher
- Allgemein: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Romanische Sprachen › Französisch › Altfranzösisch