Biografie, Friedrich Schlemm
Schlemm erwarb sich hohe Reputation durch seine Leichensektionen und die Fertigung von wissenschaftlichen Anschauungspräparaten (die im Anatomische Institut der Humboldt-Universität teilweise erhalten sind). Er entdeckte den nach ihm benannten Schlemm-Kanal, den Abflussweg des Kammerwassers des Auges.Er publizierte u.a.: Arteriarum capitis superficialium icon nova (1830); Observationes neurologicae (1834).
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 476 |
| Titel | Prof. Dr. med, Geheimer Medizinalrat |
| Biographische Angaben | 1823-1859 Lehrtätigkeit an der Berliner bzw. Friedrich-Wilhelms-Universität zunächst als Privatdozent |
| GND-Eintrag | http://d-nb.info/gnd/11764353X |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/40161253/ |
| Geburtsdatum | 11 December 1795 |
| Todesdatum | 27 May 1859 |
| Studium | Medizin in Braunschweig und Berlin |
| Mitgliedschaft | Gesellschaft für Natur- und Heilkunde; |
| Stellung | ordentlicher Professor für Anatomie |
| Institution | Institut für Anatomie |
Ereignisse
| – 1859 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Gesellschaft für Natur-und Heilkunde in Berlin. |
| 1813 – 1817 | Studium |
Selbststudium der Medizin in Braunschweig am Anatomischen Theater. |
| 1817 – 1821 | Anstellung |
Anstellung als Compagnie-Chirurgus am Anatomischen Institut, Berlin. Später als Gehilfe bei K. A. Rudolphi. |
| 1821 – 1821 | Promotion |
Promotion in Berlin, Thema: De arteriarum praesertium faciei anastomosibus. |
| 1823 – 1823 | Habilitation |
Habilitation in Berlin. |
| 1829 – 1859 | Lehrtätigkeit |
Anstellung als außerordentlicher Professor für Anatomie. |
| 1833 – 1833 | Ernennung |
Ernennung zum ordentlichen Professor. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Centrum für Anatomie
- Allgemein: › Körperschaft › Gesellschaft für Natur- und Heilkunde in Berlin
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Fakultät (historisch) › Charité - Universitätsklinikum
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Gitter (seit 1940 zu Salzgitter) › Salzgitter-Gitter
- Allgemein: › Person › Beruf › Prosektor
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Schlemm, Friedrich
- Name: › Person › Namen A-Z › Schlemm, Friedrich
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, ordentlicher
- Allgemein: › Sammlung › Sammlung am Centrum für Anatomie, Charité