› Historische Arbeitsstelle am Museum für Naturkunde
Handzeichnung, Mützel, Dingo, Fledermäuse, Schwimmratten
Ein Gruppe australischer Säugetiere unterschiedlicher Arten von Nicht-Beuteltieren in einer als Lebensraum der Tiere typisierten Landschaft mit Gewässer und Baumgruppen. Dargestellt sind (von oben nach unten): Pteropodidae (Flughunde), Pteropus spec., verschiedene Fledermausarten: Chiroptera, ein Canis fam. dingo (Australischer Dingo), eine Hydromys crysogaster (Schwimmratte), auf dem Ast im Wasser sitzend, Loprillus conditor (Langohrhäschenratten), sowie andere Schwimmratten. "Plate 111, Nr. 61" der geplanten Edition "William v. Blandowski - Australia: Mammalia of Australia" von Gustav Mützel.

Detailangaben
Eintragstyp | Bilddokumente |
---|---|
ID | 15804 |
Inventar-Nr. | Nachlass Blandowski Bestand: Zool. Mus. Berlin Signatur: BVIII/213 |
Sachtitel | William Blandowski - Australia: Mammalia of Australia, Plate 111, No. 61: Non Marsupal Animals of Australia |
Datierung | 1860 |
Hersteller | Gustav Mützel nach Wilhelm von Blandowski und Gerard Krefft |
Beschriftung | Blatt a) G.M./60 [hss. mit brauner Tusche] Kartron b) No. 61. [hss. mit schwarzer Tusche] c) 111 a [hss. mit Bleistift] d) Mamalia of Australia [hss. mit schwarzer Tusche] e) Plate 111 [hss. mmit schwarzer Tusche] f) William v. Blandowski - Australia. [hss. mit brauner Tusche] g) Non Marsupial Animals of Ausstralia [hss. mit brauner Tusche] h) Bestand: Zool. Mus. Berlin / Signatur: BVIII/213 / Inv.Nr. A- [Stempel und hss. mit schwarzer Tinte] |
Beschriftungsort | Blatt a) Blattrand u.r. b) Kartonrand o.r. c) Kartonrand o.r. d) Katon o.M. e) Karton o.r. f) Karton u.l. g) Karton u.M. h) Kartonrückseite |
Format | Blatt 1,8 x 16; Karton 26,8 x 19,3 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Biologie › Zoologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Kunstgeschichte
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Gattung: › Forschungsthema › Bildgattung › Objektdarstellung, wissenschaftlich
- Allgemein: › Forschungsthema › Ikonographie › Naturstudie › Tierstudie
- Allgemein: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung
- Verwaltung: › Körperschaft › Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung › Zoologisches Museum
- Darstellungsinhalt: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Carnivora › Canidae › Canis lupus f. dingo
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Eutheria › Chiroptera › Pteropodidae
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Eutheria › Chiroptera › Vespertilionidae › Eptesicus spec.
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Eutheria › Chiroptera › Vespertilionidae › Vespertilio orientalis
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Rodentia › Muridae › Hydromys spec.
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Chordata › Vertebrata › Mammalia › Rodentia › Muridae › Leporillus spec.
- Allgemein: › Material › Papier auf Karton
- Material: › Material › Papier auf Karton
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Ort › Weltregion/ Meer › Australien (Kontinent)
- Weltregion: › Ort › Weltregion/ Meer › Australien (Kontinent)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Blandowski, Wilhelm von
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Mützel, Gustav
- Form: › Repro/ Medium › 2D-Scan
- Allgemein: › Sammlung › Historische Bild- und Schriftgutsammlungen des Museums für Naturkunde
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Provenienz › Nachlass Wilhelm von Blandowski
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Zeichnung › Handzeichnung
- Technik: › Technik › Technik, zeichnerische › Federzeichnung
- Allgemein: › Technik › Technik, zeichnerische › Tuschzeichnung, laviert
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.