Albrecht von Graefe-Sammlung der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, BMM
Im Jahre 2002 ist die 1050 Objekte umfassende Nachlasssammlung des berühmten Berliner Augenarztes Albrecht von Graefe als Dauerleihgabe der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft an das Berliner Medizinhistorische Museum gelangt. Hier soll sie konserviert, archiviert, digitalisiert und der wissenschaftlichen Bearbeitung zugänglich gemacht werden. Eine neu geschaffene Abteilung in der Dauerausstellung des Museums stellt einige bedeutende Stücke der Öffentlichkeit vor.
Detailangaben
Eintragstyp | Sammlungen |
---|---|
ID | 141 |
Erschließungstyp | GOS-Datenbank |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Augenheilkunde
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Institut: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Gräfe, Albrecht von
- Allgemein: › Sammlung
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Instrumentensammlung
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Schausammlung
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zugangsform › Leihgabe