Biografie, Hermann Struve
Die noch heute gültige Theorie der Bewegung der Saturntrabanten geht auf Hermann von Struve zurück.
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 16709 |
| Titel | Prof. Dr. |
| Biographische Angaben | 1883 Direktor der Sternwarte in Königsberg |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/117352225 |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/35231948/ |
| Geburtsdatum | 30. Oktober 1854 |
| Todesdatum | 12. August 1920 |
| Studium | 1872-82 Studium der Mathematik und Astronomie in Dorpat, Paris, Straßburg, Berlin, Graz, unterbrochen durch eine Tätigkeit am Observatorium von Polkowo 1882 Promotion |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Astronomie
- Allgemein: › Körperschaft › Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften › Königlich Preußische Akademie der Wissenschaften (vor 1810-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Bad Herrenalb
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Pulkowo (zu Sankt Petersburg)(Russland)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Struve, Hermann
- Name: › Person › Namen A-Z › Struve, Hermann