Biografie, Jakob Steiner
Steiner formulierte als Erster den nach ihm benannten Lehrsatz der Mechanik. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter der synthet., bes. der projektiven Geometrie im 19. Jh. Werke: Systematische Entwickelung der Abhängigkeit geometrischer Gestalten (1832); Die geometrischen Konstruktionen, ausgeführt mittels der geraden Linie und eines festen Kreises (1833); Vorlesungen über synthetische Geometrie, hg. von Geiser und Schröter (1867); Gesammelte Werke, hg. von Weierstraß (1881-82).
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 16715 |
| Titel | Prof. |
| Biographische Angaben | 1821 Privatlehrer der Mathematik in Berlin |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/118617419 |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/49306633/ |
| Geburtsdatum | 18. März 1796 |
| Todesdatum | 1. April 1863 |
| Studium | 1818-21 weitgehend autodidakt. Studien und Studium der Mathematik (ohne Abscluss) in Heidelberg |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Geometrie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Bern (Schweiz)
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Utzenstorf (Schweiz)
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Steiner, Jakob
- Name: › Person › Namen A-Z › Steiner, Jakob
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Professor, außerordentlicher