Biografie, Johann C. Poggendorff
Poggendorff erfand das Spiegelgalvanometer und die Kompensationsmethode zur Messung elektrischer Spannungen.
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 17171 |
| Titel | ao. Prof. |
| Biographische Angaben | 1820 Studium der Naturwissenschaften in Berlin |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116250836 |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/76331486/ |
| Geburtsdatum | 29. Dezember 1796 |
| Todesdatum | 24. Januar 1877 |
| Studium | Studium der Naturwissenschaften in Berlin |
| Mitgliedschaft | Preußische Akademie der Wissenschaften |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Physik
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Hamburg
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Poggendorff, Johann C.
- Name: › Person › Namen A-Z › Poggendorff, Johann C.