Chonelasma lamella, Mikropräparat
Detailaufnahme vom Glasschwamm Chonelasma lamella (Schulze 1886). Zu sehen sind die sechsstrahlig angeordneten Kieselnadeln (Spicula), die aus amorphen Siliciumdioxid bestehen. Dieses Präparat, welches von Franz Eilhard Schulze hergestellt wurde, ist zur Mazeration mit Eau de Labarraque (Natriumhypochlorit) behandelt worden.

Detailangaben
Eintragstyp | Mikropräparate |
---|---|
ID | 42417 |
Sachtitel | Chonelasma lamella |
Datierung | 1892 |
Format | Objektträger 70mm x 32mm |
Spezifizierung des Objekts | Chonelasma lamella Schulze, 1886 |
Objektmontierung | unter Deckglas |
Objektträger | Glas |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Institut › Institut für Biologie
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Porifera
- Thema: › Lebewesen › Tier › Porifera
- Allgemein: › Lebewesen › Tier › Porifera › Silicea › Hexactinellida › Euretidae
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Schulze, Franz Eilhard
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Allgemein: › Sammlung › Zoologische Lehrsammlung
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Naturalie › Präparat, mikroskopisch
- Technik: › Technik › Präparationstechnik › Mikrotomschnitt