Biografie, Alwin von Coler
Coler begründete durch organisatorische und verwaltungstechnische Maßnahmen von der Errichtung des Sanitätsoffizierskorps bis zur Regelung der Rang- und Einkommensverhältnisse der Militärärzte das moderne Militärmedizinalwesen in Deutschland. Er publizierte u.a.: Die militärärztlichen Bildungsanstalten zu Berlin, ihr Ursprung und ihre Entwickelung: Ansprache an die Festversammlung bei der Stiftungsfeier der Anstälten am 2. August 1889 gehalten (1889); Benutzungsordnung für die Sammlungen des Königlichen medizinisch-chirurgischen Friedrich-Wilhelm-Instituts zu Berlin (1891).

Detailangaben
Eintragstyp | Personen |
---|---|
ID | 6024 |
Titel | Generalstabsarzt, Professor |
Biographische Angaben | 1863 Stabsarzt und nach der Teilnahme an den Kriegen 1864 und 1866 Tätigkeit beim Medizinalstab des preuß. Heeres |
GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/116636726 |
VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/769299/ |
Geburtsdatum | 15. März 1831 |
Todesdatum | 26. August 1901 |
Studium | Studium der Militärmedizin in Berlin |
Mitgliedschaft | Leopoldina |
Stellung | Honorarprofessor für Heeressanitätswesen |
Ereignisse
1889 – 1901 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Akademie für Naturkunde, Leopoldina |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Körperschaft › Deutsche Akademie der Naturforscher, Leopoldina zu Halle/Saale (seit 1652)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Allgemein: › Körperschaft › Militärärztliche Akademie Pépinière (1795)
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Gröningen
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Coler, Alwin von
- Name: › Person › Namen A-Z › Coler, Alwin von
- Allgemein: › Person › Stellung/ Funktion › Honorarprofessor