Arboretum der Humboldt-Universität
Das Arboretum ließ der Baumschulbesitzer Franz Späth 1879 im Stil eines englischen Landschaftsparkes anlegen. Es beherbergt heute 1.200 Gehölzarten und -sorten und insgesamt fast 4.000 verschiedene Pflanzenarten aller Kontinente. In der Anlage finden sich eine systematische Abteilung, ein Arznei- und Gewürzpflanzenquartier, eine Moor- und Teichanlage sowie ein Steingarten mit Gebirgs- und Farnpflanzen.

Detailangaben
Eintragstyp | Sammlungen |
---|---|
ID | 62 |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Botanik › Dendrologie
- Allgemein: › Fachgebiet › Biologie › Botanik › Pflanzengeografie
- Allgemein: › Forschungsthema › Garten
- Allgemein: › Sammlung › Arboretum der Humboldt-Universität
- Allgemein: › Sammlung › Sammlungstyp › Lebendsammlung