Porträtsammlung Berliner Hochschullehrer, Historische Sammlungen der Universitäts-Bibliothek
Die Sammlung von Bildnissen der Professoren der Berliner Universität wurde 1836 angelegt. Heute enthält sie 1543 Porträts in Form von Kupferstichen, Lithographien und Fotos.

Detailangaben
Eintragstyp | Sammlungen |
---|---|
ID | 70 |
Erschließungstyp | alle Blätter digitalisiert und in Datenbanken verfügbar. http://allegro.ub.hu-berlin.de/portraet/ |
Gründungsdatum | 1836 |
Ereignisse
1836 | Gründung |
1836 Beginn des Sammelns von Professorenbildnissen der Berliner Universität auf Anordnung des Ministers Altenstein; Pflege der Sammlung bis Anfang der 1940er Jahre |
1900 – 1901 | Ergänzung |
Planmäßige Ergänzung der Sammlung unter dem Rektorat von Adolf Harnack (1900-1901) |
11. Oktober 1910 – 20. Oktober 1910 | Ausstellung |
Katalogmäßige Erfassung und Ausstellung der Porträts anlässlich der Hundertjahrfeier der Universität in der neuen Aula am Opernplatz |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Forschungsthema › Bildgattung › Porträt › Gelehrtenporträt
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Institut: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Berliner Universität (1810-1827)
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Friedrich-Wilhelms- Universität (1828-1945)
- Allgemein: › Sammlung › Porträtsammlung Berliner Hochschullehrer
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Druckgraphik
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Fotografie