Biografie, Richard von Volkmann-Leander
Miteinführung der antiseptischen Wundbehandlung (ab 1867);
Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie
Detailangaben
| Eintragstyp | Personen |
|---|---|
| ID | 8439 |
| Titel | Prof. Dr. med. |
| Biographische Angaben | 1855-57 Assistenzarzt an der Chirurgischen Klinik und Privatdozent an der Universität Halle |
| GND-Eintrag | https://d-nb.info/gnd/11909892X |
| VIAF-Eintrag | https://viaf.org/viaf/100176545/ |
| Geburtsdatum | 17. August 1830 |
| Todesdatum | 28. November 1889 |
| Studium | Medizin |
| Mitgliedschaft | Deutsche Gesellschaft für Chirurgie; Leopoldina; |
| Stellung | kein Hochschullehrer der Universität in Berlin |
Ereignisse
| 1850 – 1854 | Studium |
Studium der Medizin an den Universitäten Halle, Gießen sowie an der Friedrich-Wilhelms-Universität. |
| 1854 – 1854 | Promotion |
Promotion zum Dr. med., Thema: "De gangraena pulmonum". |
| 1854 – 1854 | Staatsexamen |
Staatsexamen in Halle. |
| 1857 – 1857 | Habilitation |
Habilitation für Chirurgie in Halle, Thema: "Observationes anatomicae et chirurgicae quatuor". |
| 1872 | Gründung |
Mitgründung der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. |
| 1872 – 1889 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. |
| 1880 – 1889 | Mitgliedschaft |
Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zu Halle/Saale. |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin › Chirurgie
- Allgemein: › Forschungsthema › Hygiene › Antisepsis
- Allgemein: › Körperschaft › Deutsche Akademie der Naturforscher, Leopoldina zu Halle/Saale (seit 1652)
- Allgemein: › Körperschaft › Deutsche Gesellschaft für Chirurgie
- Sterbeort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Jena
- Geburtsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Leipzig
- Allgemein: › Person › Amtstitel › Medizinalrat
- Allgemein: › Person › Auszeichnung › Adelsbrief
- Allgemein: › Person › Beruf › Arzt
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Volkmann-Leander, Richard von
- Name: › Person › Namen A-Z › Volkmann-Leander, Richard von