› Autographensammlung (16.- 20. Jh.)
Autograph, Brief, König Otto von Griechenland, 1844
König Otto bedankt sich für die »drei archäologischen Vorlesungen«. Sie sind ihm so willkommen, weil in ihnen die Erklärung von zwei »berühmten, der alten griechischen Kunst angehörenden Bildergruppen gegeben ist«. Otto, der zweite Sohn König Ludwigs I. von Bayern, war 1832 von der griechischen Nationalversammlung zum König gewählt worden. Allerdings wurde seine Herrschaft, die 1862 durch eine Revolution ihr Ende fand, von den Griechen nie vollkommen akzeptiert. Das zeigte sich gerade im Zeitraum um 1844, nachdem es im September 1843 in Athen zu einem Aufstand gekommen war. Otto musste sich vielen Forderungen der Opposition beugen und schwor im März 1844 auf eine neue Verfassung, die seine legislativen Befugnisse stark einschränkte. HH

Detailangaben
Eintragstyp | Schriftdokumente |
---|---|
ID | 8617 |
Inventar-Nr. | Inv.-Nr. 408 (Acc.-Nr. 1911.2072) |
Dokumentation | Theater der Natur und Kunst. Theatrum naturae et artis. Ausstellungskatalog, hg. von Horst Bredekamp, Jochen Brüning und Cornelia Weber, Berlin 2000, S. 47-60 |
Sachtitel | Entwurf einer Antwort an Eduard Gerhard, korrigiert und unterzeichnet von König Otto von Griechenland |
Datierung | entworfen am 23., unterzeichnet am 25. Oktober 184 |
Format | 28,6 x 20,4 cm |
Erscheinungsort | Athen |
Autor | unbekannt |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Archäologie › Klassische Archäologie
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Archäologie › Klassische Archäologie
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsbibliothek
- Allgemein: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin › Universitätsgeschichte der HU › Ausstellung "Theater der Natur und Kunst" › Raum 2 › Katalog 2/24
- Allgemein: › Material › Tinte auf Papier
- Allgemein: › Ort › Ortsnamen A-Z › Athen (Griechenland)
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Allgemein: › Person › Namen A-Z › Gerhard, Eduard
- Allgemein: › Sammlung › Autographensammlung (16.-20. Jh.), Historische Sammlungen der Universitäts-Bibliothek
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Exponat
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Autograph
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Brief
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Brief
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Schriftgut › Handschrift
- Form: › Sammlungsobjekt › Zweidimensionales Objekt › Bilddokument › Diapositiv
- Allgemein: › Sprachen › Indogermanische Sprachen › Germanisch › Deutsch
- Allgemein: › Zeitraum › Jahr › 19. Jh.