› Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité
Arztmikroskop
Messingfarbenes Arztmikroskop, mit geradem Stativ und eckigem Aufsatz; einfacher Tubus, Revolver mit dreifachem Objektiveinsatz, Beleuchtungsspiegel

Detailangaben
Eintragstyp | Plastische Objekte |
---|---|
ID | 11258 |
Inventar-Nr. | |
Sachtitel | Arztmikroskop |
Datierung | um 1880 |
Beschriftung | a) Arztmikroskop; Winkel Göttingen, um 1880, Mikroskop von Rudolf Virchows erstem Amtsnachfolger Johannes Orth b) Arbeitsmikroskop Geh. R. Orth 1902-1917, [seitlich] P.I.B. 209 c) P.I.B. 1209 d) R. Winkel Göttingen P.I.B. 1209 e) 1/12 Oel Immersion E.Leitz Wetzlar, Apert 1,30; 45x; 1/12 Oel Immersion E.Leitz Wetzlar, Apert. 1.30 100x |
Beschriftungsort | a) Textaufsteller in der Vitrine b) Auf linkem Stativfuss c) Auf rechtem Stativfuss d) Auf Tubus e) 3-fach Objektivrevolver: |
Verschlagwortung
- Allgemein: › Fachgebiet › Medizin
- Fachgebiet: › Fachgebiet › Medizin
- Allgemein: › Forschungsthema › Mikroskopie
- Allgemein: › Körperschaft › Charité, Universitätsklinikum › Berliner Medizinhistorisches Museum (BMM)
- Verwaltung: › Körperschaft › Humboldt-Universität zu Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Berlin
- Herstellungsort: › Ort › Ortsnamen A-Z › Göttingen
- Form: › Repro/ Medium › Digitalfoto
- Dokument-Typ: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Optisches Instrument
- Allgemein: › Sammlungsobjekt › Artefakt › Optisches Instrument › Mikroskop
- Allgemein: › Technik › Optisches Verfahren › Durchlichtverfahren